Zunächst herrscht Harmonie bei einem Benefiz-Event, doch dann bricht das Chaos aus: Nachdem eine Person gegangen ist, sind alle anderen plötzlich Verdächtige! Nun schlägt die Stunde des Undercover-Gastes…
Der Kurzkrimi (Titelgeschichte) wurde speziell für eine Lesung in einem überregional bekanntem Gartenparadies geschrieben. Die Handlung und die Figuren sind fiktiv, das Gastgeberpaar Hardy und die Beschreibung des Gartens sind hingegen authentisch.
Diese und weitere 10 Erzählungen bieten eine abwechslungsreiche Mischung aus Denkanstößen, spannendem Kopfkino und viel Anlass zum Schmunzel!
- „Morgen ist auch noch ein Tag“ – über einen unbeliebten Begleiter der meisten Menschen
- „Fundsachen“ – ein Hund geht seine eigenen Wege und findet zu seinem Frauchen zurück
- „Spurensuche“ – ein roter Faden sorgt für Verwirrung
- „Die tugendhaften Zwerge“ – wie Untugenden Tugenden werden können
- „Ahnungen“ – fiktionales Gespräch u.a. über den Umgang mit Krisen
- „Undercover in Hardys Garten“ – Kurzkrimi s.o.
- „Seelenstriptease“ – Reflexion über das Zerbrechen einer Freundschaft
- „Der Hungerpohl“ – eine historische verbriefte Stätte in der Heide und eine fiktive Wette im Mittelalter
- „Der Adventskalender“ – der Abschied eines Mannes von seinem Elternhaus führt ihn zu den wahren Werten
- „Die Lösung“ – über eine toxische Beziehung und die Versuche, sich daraus zu lösen
- „Wo ist mein Kaninchen?“ – um sein Alter zu vergessen

Verlag BoD Books on Demand, Norderstedt / Lektorat Andrea Stangl , Paderborn, Einbandfoto: „Hardys Garten“ Dennis Karjetta, www.dk-photographie.de
Paperback, 186 Seiten / 12,99 € / ISBN 978-3-8192-8359-8 / Kindle-E-Book 3,99 €